Informationen zu den Ski- und Snowboardkursen
Dezember 2012
Der Skiclub Löffingen hat eine Vereinsskischule gegründet, um den Kindern aus Löffingen und Umgebung den
Spaß und das Können im alpinen Skilauf und am Snowboarden zu vermitteln.
Unsere Übungsleiter werden sich durch praktische und theoretische Schulungen auf diese Kurse vorbereiten.
---Das Anmeldeformular muß kpl. ausgefüllt und unterschrieben sein. Entweder bei der Kurverwaltung Löffingen abgeben oder an: mail@skiclub-loeffingen.de senden.---
Der Kinder-Skikurs findet vom 27. bis 30. Dezember jeweils nachmittags statt. Bei ausreichender Schneelage
bringen sie bitte Ihr Kind / Ihre Kinder zum Dittishauser Skilift. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Lifthäuschen
des Skiliftes. Die Kinder sollten gegen 16:00 Uhr wieder abgeholt werden.
Der Skiclub Löffingen behält sich vor im Bedarfsfall Skischülern den Bambinikurs nahezulegen. (wird dann mit
den Eltern abgesprochen).
Sollte bei uns nach Weihnachten kein Schnee liegen, so werden wir versuchen die Kurse an einem Skilift im
Schwarzwald durchzuführen.
Bitte Tagespresse beachten oder Info-Telefon 07654/368324 anrufen. Abfahrt ist dann um 13:00 Uhr an der
Löffinger Festhalle. Die Rückkehr ist auf 16:30 Uhr festgelegt. In diesem Fall müssten dann zusätzlich zum
Kursbeitrag ca. 6,-- Euro pro Tag für Buskosten und im Bedarfsfall die anfallenden Liftkosten erhoben werden.
Die Jugendski- und Snowboardkurse finden ebenfalls vom 27. bis 30. Dezember tatt. Die Teilnehmer fahren
um 12:00 Uhr an der Festhalle mit dem Bus ab. Der Skibus fährt zum Thurner oder auf den Feldberg und kommt
um ca. 17:00 Uhr zurück.
Ski- oder Snowboardausrüstung kann auch geliehen werden. Wir sind dabei gerne behilflich.
Bitte haben sie Verständnis, dass wir die Kursgebühren per Bankeinzug erheben. Es könnte ja sein, dass wir
wegen Schneemangels Kurse nicht durchführen können. Wir müssen dann keine Gelder zurückerstatten, da wir
die Abbuchung erst nach erbrachter Leistung durchführen.
Kinder die mit dem Bus in ein Skigebiet fahren sollten in der Lage sein ihre Ski und Stöcke selbst zu erkennen.
Achten sie bitte auf eine entsprechende Kennzeichnung.
Da uns die Sicherheit ihrer Kinder am Herzen liegt bitten wir sie folgende Punkte unbedingt zu beachten:
· Bitte lassen sie die Bindung ihres Kindes in einem Fachgeschäft auf Funktion und richtigen Einstellwert
prüfen!
· Die Skischuhe sollten nicht drücken und alle Einstellungen bzw. Schnallen funktionieren!
· Die Skilänge sollte auf keinen Fall die eigene Körpergröße überschreiten! Je ungeübter umso kürzer die
Ski!
· Wir empfehlen dringend das Tragen eines Sturzhelmes!
Wir wünschen viel Spaß beim Erlernen des Skifahrens oder Snowboardens.
|